top of page

Wie aus einer kleinen Idee eine Lawine wurde …

Die Initiatoren von »100 Texte für den Frieden«:

Von Links: Matthias Schäfer, Logopäde, legte mit dem allerersten Text den Grundstein. Er bat Tom Störmer (rechts) von der Edition Schaumberg um Unterstützung mit seinem Verlag. Die freie Autorin Katja Bohlander-Sahner war schließlich die Dritte im Bunde.

Team 29.4.22.png

Die Idee zu unserem Projekt

Wir können nicht viel machen gegen die Irren auf dieser Welt.

Aber wir möchten unsere Freiheit behalten und unsere Fantasie dazu nutzen, wenigstens den Kindern in der Ukraine mit unseren Mitteln zu helfen. Deswegen haben wir erfolgreich getrommelt, um »Texte für den Frieden« von Euch zu bekommen. Von Autoren, Künstlern, Musikern, Politikern, von Nachbarn, Freunden, Bekannten, von Menschen, die ein Gedanke eint: Wir müssen alles tun, um schnellstmöglich den Frieden wiederherzustellen und wir kämpfen für das, was uns lieb und teuer ist, nämlich für unsere Freiheit! Wir kämpfen natürlich nicht mit zerstörerischen Waffen, sondern mit Worten und guten Taten!

Und so haben wir es binnen drei Wochen geschafft, 100 Texte von Euch zu bekommen, die die Edition Schaumberg in einem Buch zusammengefasst hat. Damit unser Projekt möglichst viel Geld einspielt, suchen wir zudem nach Unterstützern, die uns bei den Druckkosten helfen. Dabei zählt jeder Euro!

Der gesamte Erlös aus dem Buchverkauf kommt den Kindern aus der Ukraine zugute. Dafür stehen wir mit unseren Namen! Helft uns mit einem Obolus oder gerne auch mit einem stattlichen Betrag! 

​​

Unser Treuhandkonto bei der KSK St. Wendel

IBAN DE 71 5925 1020 0120 5093 93

Danke.

Wir spenden den kompletten Erlös aus dem Buchverkauf an die Aktion »Herzenssache« des Saarländischen Rundfunks. Dort wurde ein spezielles Programm zugunsten ukrainischer Kinder eingerichtet. Helfen Sie mit und kaufen oder verschenken Sie dieses Buch!

bottom of page